Welche Vanille soll ich wählen? Entdecken Sie Tadoka und das Vanillepulver
Wie aromatisiert man ein Rezept mit Vanille? Diese außergewöhnliche Zutat darf in keiner Patisserie fehlen und verführt kleine und große Naschkatzen. Ob zum Backen oder in der herzhaften Küche – Vanille kann überall eingesetzt werden! Sie verfeinert Ihre Desserts wie Flans, Eis, Kuchen, aber auch Crêpes. In Ihren herzhaften Gerichten harmoniert sie mit Meeresfrüchten oder auch mit Zitrusfrüchten.
Aber welche Vanille sollte man wählen, um ein Rezept zu aromatisieren? Vanilleschote, Extrakt, Pulver oder auch Tadoka? Valrhona Collection begleitet Sie bei Ihrer Wahl aus den verschiedenen Produkten von Norohy. Finden Sie heraus, welche Form von Vanille am besten geeignet ist, aber auch, wie Sie sie in Ihr Rezept integrieren können.
Neu! Tadoka, die richtige Menge Vanille
Entdecken Sie Tadoka, eine Innovation von Norohy

Tadoka ist ein Vanillekonzentrat mit dem Aussehen eines schwarzen Diamanten, das auf der SIRHA, der internationalen Fachmesse für Gastronomie, Hotellerie und Lebensmittel, ausgezeichnet wurde. Dieses Schmuckstück erregte zunächst die Aufmerksamkeit von Chef-Patissiers und professionellen Köchen, ist heute aber für alle zugänglich.

Dieses Produkt wird nach einem Clean-Label-Rezept hergestellt: ganze gemahlene Vanilleschoten, Vanillekonzentrat, extrahierte Vanillesamen sowie Kakaobutter zum Binden des Ganzen. Vanilleschoten aus den beiden Herkunftsgebieten Madagaskar und Papua-Neuguinea werden in diesem neuen Produkt kombiniert, um holzige, florale und Anisnoten zu erhalten.
Bestellen Sie jetzt auf Valrhona Collection, um dieses exklusive Norohy-Produkt zu testen!
Wie verwendet man Tadoka? Diese gebrauchsfertige Vanille ist einfach zum Dahinschmelzen
Sie sind sich nicht sicher, wie viel Vanille Sie verwenden sollen? Nutzen Sie Tadoka für eine optimale Dosierung! Verwenden Sie 1 bis 2 Portionen pro Kilogramm Zubereitung. Bei der Verwendung haben Sie zwei Möglichkeiten:
- Lassen Sie die Portion in Ihrer süßen oder herzhaften Zubereitung schmelzen.
- Reiben Sie die Portion über Ihre Zubereitungen, Desserts oder Teller. Beeindrucken Sie Ihre Gäste, indem Sie Ihre Kreationen mit diesen Vanillespänen auf elegante und köstliche Weise dekorieren.

Geben Sie Tadoka in jede Art von Zubereitung: Konditorcreme, Ganache, Schokolade, zum Anbraten mit Meeresfrüchten usw. Testen Sie die Rezepte mit diesem neuen Produkt!
- Windbeutel mit Vanille
Vanillepulver
Neuheit: 100 % Bio-Vanillepulver
Wenn Sie schon einmal versucht haben, Vanillepulver selbst herzustellen, ist Ihnen sicher aufgefallen, dass Küchen- und Konditoreimaschinen keine feine und gleichmäßige Zerkleinerung ermöglichen. Das ist einer der Gründe, warum wir Ihnen das Vanillepulver von Norohy empfehlen.

Das Bio-Vanillepulver von Norohy wird aus ganzen gemahlenen Schoten hergestellt. Dieses von Chef-Patissiers geschätzte, hochwertige Produkt bietet ein intensives Aroma mit holzigen Noten. Die Schoten werden in Madagaskar ausgewählt und alles ist bio-zertifiziert. Manch andere Pulver auf dem Markt werden mit ausgekratzten Vanilleschoten hergestellt. Sie verleihen Ihren Zubereitungen also keinen Geschmack, sondern nur einen optischen Aspekt.
Bestellen Sie dieses Produkt im Online-Shop von Valrhona Collection !
Wie verwendet man das Vanillepulver?

Diese Zutat ist sehr einfach zu verwenden und zu dosieren. Rechnen Sie mit 3 bis 6 g/kg Zubereitung, je nach gewünschter Intensität. Mischen Sie diese Zutat unter Ihre Tarte-, Kuchen- und Briocheteige. Natürlich können Sie das Vanillepulver auch zum Dekorieren verwenden. Bestäuben Sie damit Ihre Cupcakes, Donuts, Desserts oder Kuchen.
Sie haben Lust, dieses neue Produkt zu testen? Entdecken Sie zwei köstliche Rezepte:
- Ofengebackene Donuts mit weißer Schokoladen- und Vanilleglasur.
- Den Layer Cake 100 % Vanille, mit Biskuit und Mascarpone-Schlagsahne.
Die traditionellen Vanilleformen
Ganze Vanilleschoten

Die weiche, glänzende und ölige Schote birgt aromatische Schätze. Ihr Duft variiert je nach Herkunft.
- Die Schoten aus Madagascar haben holzige Noten
- Die Schoten aus Tahiti haben florale und Anisnoten
Die Schote aromatisiert Ihre Zubereitungen, indem sie z. B. mit Milch oder Sahne aufgegossen wird, und kann auf viele verschiedene Arten verwendet werden.
Vanilleextrakt

Auch der Vanilleextrakt ist sehr praktisch in der Anwendung. Gießen Sie ihn zum Aromatisieren einfach in Ihre Zubereitungen. Bonus: Dieses Produkt ist ebenfalls bio-zertifiziert.
Die verfügbare Palette, um Ihre Kreationen mit Vanille zu aromatisieren, ist dank Norohy also breit gefächert! Nun müssen Sie nur noch Ihre Wahl treffen. Jetzt sind Sie bereit, Ihr kulinarisches Abenteuer mit Vanille zu beginnen. Ob als Schote, Pulver, Extrakt oder mit Tadoka – Sie können jede dieser verschiedenen Vanilleversionen wählen, von denen eine so authentisch ist wie die andere, und in Ihre Rezepte integrieren. Genießen Sie in vollen Zügen den köstlichen Duft, der Ihre Küche erfüllen wird, und verfeinern Sie Ihre Rezepte mit diesen außergewöhnlichen Zutaten. Bestellen Sie jetzt in unserem Online-Shop Ihre Norohy-Produkte! Dort finden Sie eine Auswahl der besten Produkte, die von Gastronomiefachleuten verwendet werden: Schokolade, Nüsse, Dekors u. v. m., aber auch Rezepte von Chef-Patissiers!